Ausführliche Beschreibung | Einzelbatterieleuchte adressierbar mit integrierter Selbsttestfunktion. Das Ergebnis wird an den zwei Signal LEDs (grüne= OK und gelb= DEFEKT) angezeigt. Die Leuchten können wahlweise in Dauer.- oder Bereitschaftsschaltung betrieben werden. Bei Verwendung der Überwachungszentrale, isteine Adressierung der Leuchte erforderlich. Dauer- / Bereitschaftsschaltung - 200 lm - 1h (LEDs) | Bestimmungsgemäßer Gebrauch, Versorgung von KNX-Geräten mit Busspannung Versorgung von Geräten mit Gleichspannung, Montage auf Hutschiene nach DIN EN 60715 in Unterverteiler Produkteigenschaften Ausgang mit integrierter Drossel zur Versorgung von KNX-Buslinien, Ausgang DC 30 V zur Versorgung zusätzlicher Geräte Nennstrom beliebig auf Ausgänge aufteilbar, Reset-Taste Kurzschlussfest, Überspannungsfest Leerlaufsicher, Geeignet für Betrieb in Anlagen mit Notstromversorgung Potentialfreier Meldekontakt für Betriebs- und Diagnosemeldung, Mit identischer KNX-Spannungsversorgung parallelschaltbar (bis der maximale Kurzschlussstrom erreicht ist) Nennspannung: AC 200 ... 240 V ~, Netzfrequenz: 50/60 Hz Verlustleistung (max. Belastung aller Ausgänge): max. 2,9 W, Wirkungsgrad: ca. 87 % Nennspannung: DC 240 ... 250 V, KNX KNX Medium: TP 256, Ausgangsspannung Bus: DC 28 ... 31 V SELV Ausgangsstrom: 640 mA (alle Ausgänge), Kurzschlussstrom: max. 1,5 A Parallelbetrieb mit identischer Spannungsversorgung: ja, Meldeausgang Schaltspannung AC: AC 12 ... 230 V ~, Schaltspannung DC: DC 2 ... 30 V Schaltstrom: 5 mA ... 2 A, Umgebungstemperatur: ¿5 ... +45 °C Lager-/Transporttemperatur: ¿25 ... +75 °C, Rel ative Feuchte: max. 93 % (keine Betauung), Einbaubreite: 72 mm (4 TE) | Frequenzumrichter Altivar ATV630. 3 analoge Eingänge, 2 analoge Ausgänge. 16 voreingestellte Drehzahlen, Beschleunigung/ Verzögerung linear einstellbar separat von 0,01-9999 s, Motorleistung 90 kW, 380-480 V, Nennausgangsstrom I2N- 173 A. Abmessung (BxHxT)- 265x748x307 mm, Gewicht- 54,6 kg. Bremsen bis Stillstand- durch Gleichstromeinspeisung, Kommunikationsprotokolle- Ethernet, Modbus, seriell, Modbus TCP. Frequenzumrichter mit integrierten Diensten wie Strommessung und Energie-Dashboard, Prozessüberwachung und -Steuerung. Geeignet für Synchron-, Asynchron- und Spezialmotoren. Zertifizierungen- ATEX INERIS, REACH, TÜV, DNV-GL, UL, ATEX zone 2/22, CSA. Kennzeichnung- CE, Schutzart- IP21. |
Spezifische Attribute | Montageart: Wandanbau Schutzklasse: LED nicht austauschbar Breite: 110 mm Außendurchmesser: II mm Funktion: Rettungswegbeleuchtung/-kennzeichnung Fassung: sonstige Anschlussart: Schraubanschluss Gehäusefarbe: weiß Spannungsart: AC Einspeisung: dezentral (Einzelbatterie) Betriebsgerät: 1 Mit Fernbedienung: 0|3 Einbaubreite: 2.5 mm Einbaudurchmesser: Dauerschaltung/Bereitschaftsschaltung mm Geeignet für Kennzeichnungsart: Aufkleber Art der Kennzeichnung: einseitig Polzahl: 1 Länge: 210 mm Höhe/Tiefe: 41 mm Werkstoff des Gehäuses: Kunststoff Leuchtmittel: LED nicht austauschbar Schaltungsart: weiß Anzahl der Leuchtenköpfe: 1 Einbaulänge: 5 mm Werkstoff der Abdeckung: Kunststoff opal Schlagfestigkeit: IK07 Akkubeschaffenheit: NiMh Nennspannung: 230|230 V Schutzart (IP): IP42 Mit Leuchtmittel: EV011530|6000 Leuchte mit begrenzter Oberflächentemperatur "D-Zeichen" nach EN 60598-2-24: 10 Geeignet für Anzahl der Lichtquellen: 100 Mit Fernschalteranschluss: Nein Überwachungseinrichtung: automatischer Selbsttest Erkennungsweite: dezentral (Einzelbatterie) m Farbtemperatur: IP42 K Effektiver Lichtstrom: Kunststoff lm Konstant-Lichtstrom-Regelung: 3|3 Bemessungsumgebungstemperatur nach IEC 62722-2-1: nur einseitig Max. Anzahl der Leuchten Leitungsschutzschalter C16: 0 Max. Anzahl der Leuchten Leitungsschutzschalter B16: 41|43 Lichtstromerhalt bei mittl. Nutzungsdauer 50.000 h bei 25 °C Umgebungstemp.: Leuchtstofflampe Ausfallrate bei mittl. Nutzungsdauer von 50.000 h bei 25 °C Umgebungstemp. (tq): automatischer Selbsttest Flimmerwert Pst LM: 6000|6000 Stroboskopeffektwert SVM: 43|43 Einbauhöhe/-tiefe: 110 Leistungsfaktor: 1
| Montageart: REG Anzahl der integrierten Drosseln: 1 Anzahl der versorgbaren Linien: 1 Max. Ausgangsstrom: 640 mA Sekundärspannung: 30 Bussystem KNX: Ja Bussystem Funkbus: Nein Bussystem Powernet: Nein Busspannung pufferbar: Nein Breite in Teilungseinheiten: 4 Bussystem LON: Nein Mit LED-Anzeige: Ja Bussystem KNX-RF (Funk): Nein
| Breite: 265 mm Höhe: 748|480 mm Tiefe: 307 mm Leistungsaufnahme: 0 Mit Bedienelement: Ja Anzahl der digitalen Eingänge: 6 Anzahl der digitalen Ausgänge: 0 Anzahl der analogen Eingänge: 3 Anzahl der analogen Ausgänge: 2 Unterstützt Protokoll für LON: Nein Anzahl der HW-Schnittstellen Industrial Ethernet: 1 Anzahl der HW-Schnittstellen seriell RS-232: 0 Anzahl der HW-Schnittstellen seriell RS-422: 0 Anzahl der HW-Schnittstellen seriell RS-485: 1 Anzahl der HW-Schnittstellen seriell TTY: 0 Anzahl der HW-Schnittstellen USB: 0 Anzahl der HW-Schnittstellen parallel: 0 Anzahl der HW-Schnittstellen sonstige: 0 Mit optischer Schnittstelle: Nein Unterstützt Protokoll für TCP/IP: Ja Unterstützt Protokoll für ASI: Nein Unterstützt Protokoll für PROFIBUS: Ja Unterstützt Protokoll für CAN: Nein Unterstützt Protokoll für INTERBUS: Nein Unterstützt Protokoll für KNX: Nein Unterstützt Protokoll für MODBUS: Ja Unterstützt Protokoll für Data-Highway: Nein Unterstützt Protokoll für DeviceNet: Ja Unterstützt Protokoll für SUCONET: Nein Unterstützt Protokoll für sonstige Bussysteme: Nein Schutzart (IP): IP20 Mit PC-Anschluss: Nein Unterstützt Protokoll für SERCOS: Nein Unterstützt Protokoll für INTERBUS-Safety: Nein Netzspannung: 380|480 V Netzfrequenz: 50/60 Hz 4-Quadrantenbetrieb möglich: Ja Anzahl der HW-Schnittstellen PROFINET: 0 Art des Umrichters: EV009484|480 Ausgangsphasenzahl: 3 Eingangsphasenzahl: 3 Bremschopper integriert: Nein Einsatz im Industriebereich zulässig: Ja Einsatz im Wohn- und Gewerbebereich zulässig: Ja Max. Ausgangsfrequenz: 500 Hz Max. abgegebene Leistung bei linearer Belastung bei Bemessungsausgangsspannung: 90 kW Max. abgegebene Leistung bei quadrat. Belastung bei Bemessungsausgangsspannung: 90|480 kW Relative symmetrische Netzspannungstoleranz: 10 % Relative symmetrische Netzfrequenztoleranz: 5 % Unterstützt Protokoll für AS-Interface Safety at Work: Nein Unterstützt Protokoll für DeviceNet Safety: Nein Unterstützt Protokoll für EtherNet/IP: Ja Unterstützt Protokoll für Foundation Fieldbus: Nein Unterstützt Protokoll für PROFINET CBA: Nein Unterstützt Protokoll für PROFINET IO: Ja Unterstützt Protokoll für PROFIsafe: Nein Unterstützt Protokoll für SafetyBUS p: Nein Max. Ausgangsspannung: 480 V Nennausgangsstrom I2N: 173 A
|