Ausführliche Beschreibung | HI11-P1/P3E Hilfsschalter | Powerline-Dimm-Aktor 1-10V. 53x43mm, 25mm tief, für Montage in 58mm-Schalterdosen. Zum Schalten und/oder Dimmen über eine 1-10V-Schnittstelle. 1 Schließer nicht potenzialfrei 600VA. Stand-by-Verlust nur 0,5 Watt. Zum Ansteuern und Dimmen an verschiedenen Stellen. Stromsenke von max. 30mA für aktive und passive EVG's. Für die Ansteuerung ist ein Powerline Sensor-Eingang erforderlich. Für die Adresszuweisung befinden sich auf der Vorderseite zwei Drehschalter: Der linke Drehschalter bestimmt die Gruppenadresse g mit 16 alphabetischen Werten von A bis P. Der rechte Drehschalter bestimmt die Elementadresse e mit 16 numerischen Werten von 0 bis 15. Oberhalb davon befindet sich ein Schiebeschalter, welcher hier keine Funktion hat. Über die PC-Software Sienna-Professional kann auf alle Einträge und Konfigurationen auch über das Stromnetz zugegriffen werden. Minimale und maximale Helligkeit können mit SIENNA-Professional geändert werden. Links von den Drehschaltern befindet sich eine rote LED, welche alle Aktivitäten anzeigt. Daneben befindet sich die Reset-Taste und rechts davon ein Service Pin. Funktionen gemäß Bedienungsanleitung. Die oben liegenden Anschlussklemmen sind Steckklemmen für Leiterquerschnitte von 0,2mm² bis 1,5mm². | Anwendungszweck, Die KNX Wetterstation erfasst die meteorologischen Daten Windgeschwindigkeit, Niederschlag, Dämmerung, Temperatur und 3 mal richtungsabhängig die Helligkeit. Das Haupteinsatzgebiet ist die automatische, witterungsabhängige Beschattungssteuerung. Sie ist speziell für den Heimbereich ausgelegt. Um die Funktionssicherheit zu erhöhen, überwacht sich die Wetterstation in einigen wichtigen Funktionen selbst und meldet entsprechende Fehler selbständig über Meldeobjekte auf den Bus., Sie ist für die Außenmontage am Mast oder an der Wand vorgesehen. Die Busankopplung an den KNX ist integriert., Die Auswertung der Daten selbst, insbesondere die Grenzwertverarbeitung erfolgt bereits in der Wetterstation. Vor der Beeinträchtigung der Funktion durch Frost und Betauung ist sie durch eine eingebaute Heizung bis ¿20 °C geschützt. Die Heizung sorgt ferner, bezüglich der Sensorfläche des Niederschlagssensors für die schnelle Abtrocknung nach Regen, bzw. für die Abtauung bei Schnee und Eis., Die Versorgung der Einheit mit Ausnahme der Heizung und der Versorgung des Niederschlagssensors erfolgt durch den Bus. Für die Heizung benötigt die Wetterstation eine externe 24 V AC/DC Spannungsversorgung, ohne die keine Niederschlagsdetektion möglich ist. Zur Kaskadierung mehrerer Wetterstationen sowie zur Verknüpfung der Grenzwerte und der Überwachungsfunktionen sind Logikgatter verfügbar. Sperrglieder ermöglichen die Sperrung einzelner Funktionen vor Ort., Bestimmungsgemäßer Gebrauch, Messung und Auswertung von Wetterdaten: Windgeschwindigkeit, Niederschlag, Dämmerung, Temperatur und Helligkeit Senkrechte Montage im Außenbereich von Gebäuden, vorzugsweise Dach- und Fassadenbereich Produkteigenschaften, Integrierte KNX-Busankopplung Kompaktes Gehäuse, Wartungsarm Meßwerterfassung und Grenzwertüberwachung, Zur Regenerkennung wird die Spannungsversorgung Art.-Nr.: WSSV 10 benötigt. |
Spezifische Attribute | Montageart: Seitenanbau Ausführung: aufsteckbar Bemessungsbetriebsstrom Ie bei AC-15, 230 V: 6 A Ausführung des elektrischen Anschlusses: Schraubanschluss Anzahl der Kontakte als Öffner: 1 Anzahl der Kontakte als Schließer: 1 Anzahl der Kontakte als Wechsler: 0
| Montageart: Unterputz Ausführung: Steuerbaustein Anzahl der Ausgänge: 1 Bussystem KNX: Nein Bussystem Funkbus: Nein Bussystem Powernet: Ja Busankopplung inklusive: Ja Lastart: universal Spannung: 230|230 V Andere Bussysteme: ohne Bussystem LON: Nein Nebenstelleneingang: Nein Parallel-Betrieb möglich: Ja Vor Ort-/Handbedienung: Ja Ausgangsleistung: 600|600 W Mit LED-Anzeige: Ja Bussystem KNX-RF (Funk): Nein Funk bidirektional: Ja Busmodul abnehmbar: Nein
| Montageart: Aufputz Ausführung: Mehrfach-Sensor Bussystem KNX: Ja Bussystem Funkbus: Nein Bussystem Powernet: Nein Busankopplung inklusive: Ja Mit Heizung: Nein Anzahl der binären Eingänge: 0 Bussystem LON: Nein Wetterstation: Ja Schutzart (IP): IP44 Mit DCF77: Nein Akustisches Signal: Nein Bussystem KNX-RF (Funk): Nein
|