Ausführliche Beschreibung | Ohne N-Anschluss, 1+1 Schließer nicht potenzialfrei 4A/250V AC, für Rollladen und Beschattungselemente. Verschlüsselter Funk, bidirektionaler Funk und Repeater-Funktion zuschaltbar. Stand-by-Verlust nur 0,8 Watt. Für Einbaumontage. 45mm lang, 45mm breit, 33mm tief. Versorgungs-, Schalt- und Steuerspannung örtlich 230V. Ohne N-Anschluss, daher nicht für alle Motoren geeignet. Beim Ausfall der Versorgungsspannung wird definiert ausgeschaltet. Zusätzlich zum Funk-Steuereingang über eine innenliegende Antenne kann dieser Funkaktor auch mit einem eventuell davor montierten konventionellen 230V-Steuertaster örtlich gesteuert werden. Es können verschlüsselte Sensoren eingelernt werden. Es kann bidirektionaler Funk und/oder eine Repeater-Funktion eingeschaltet werden. Jede Zustandsänderung sowie eingegangene Zentralsteuer-Telegramme werden dann mit einem Funk-Telegramm bestätigt. Dieses Funk-Telegramm kann in andere Aktoren, die Professional Smart Home-Controller und in Universalanzeigen eingelernt werden. Mit dem oberen Drehschalter werden in der Stellung LRN bis zu 35 Funktaster zugeordnet, davon ein oder mehrere Zentralsteuerungs-Taster. Danach wird damit die gewünschte Funktion dieses Stromstoß-Gruppenschalters gewählt: GS1 = Gruppenschalter mit Tastersteuerung und Rückfallverzögerung in Sekunden. Es kann sowohl ein Funktaster mit der Funktion Auf-Halt-Ab-Halt als Universaltaster wie der örtliche Taster eingelernt werden, als auch ein Funktaster als Richtungstaster. Mit einem Tastimpuls oben wird die Schaltstellung Auf gezielt aktiviert. Mit einem Tastimpuls unten wird die Schaltstellung Ab gezielt aktiviert. Ein weiterer Tastimpuls in dieselbe Richtung unterbricht den Ablauf sofort. Bei einem Tastimpuls in die andere Richtung wird jedoch gestoppt und nach einer Pause von 500ms in die entgegengesetzte Fahrtrichtung umgeschaltet. Zentralsteuerung dynamisch mit und ohne Priorität kann ausgeführt werden. GS2 = Gruppenschalter wie GS1, Zentraltaster immer ohne Priorität. GS3 = Gruppenschalter wie GS2, zusätzlich mit Doppelklick-Wendefunktion für den örtlichen Taster sowie einen entsprechend eingelernten Funktaster als Universaltaster: Nach dem Doppelklick bewegt sich die Jalousie in die entgegengesetzte Richtung, bis sie mit einem kurzen Tippen angehalten wird. GS4 = Gruppenschalter wie GS2, zusätzlich mit Tipp-Wendefunktion: Der Steuertaster wirkt zunächst statisch. Das Relais wird erregt, solange der Taster getippt wird, damit eine Jalousie mit kurzen Impulsen in die Gegenrichtung gedreht werden kann. GR = Gruppenrelais. Solange ein Funktaster geschlossen ist, ist ein Kontakt geschlossen, danach öffnet er wieder. Bei dem nächsten Funksignal schließt der andere Kontakt usw. Beschattungsszenen-Steuerung: Mit einem Steuersignal eines als Szenentaster eingelernten Tasters mit Doppelwippe können bis zu 4 zuvor hinterlegte Ab-Laufzeiten abgerufen werden. Bei Steuerung über Professional Smart Home-Controller können Fahrbefehle für Auf und Ab mit der exakten Fahrzeitangabe gestartet werden. Da der Aktor nach jeder Aktivität, auch bei durch Taster ausgelöstes Fahren, exakt die gefahrene Zeit zurückmeldet, wird die Position der Beschattung im Professional Smart Home-Controller immer korrekt angezeigt. Bei Erreichen der Endlagen oben und unten wird die Position automatisch synchronisiert. Ist ein Funk-Außen-Helligkeitssensor zusätzlich zu einem Szenentaster eingelernt, so werden die eingelernten Szenen 1, 2 und 4 je nach Außen-Helligkeit automatisch ausgeführt. Mit dem unteren Drehschalter wird die Rückfallverzögerung in die Stellung Halt in Sekunden eingestellt. Die Verzögerungszeit muss daher mindestens so lange gewählt werden, wie das Beschattungselement oder der Rollladen benötigt, um von einer Endstellung in die andere zu kommen. Wird ein Funk-Fenster-Türkontakt FTK oder Fenstergriffsensor FFG7B eingelernt, ist bei geöffneter Türe ein Aussperrschutz eingerichtet, welcher Zentral-Ab und Szene-Ab verhindert. Die LED begleitet den Einlernvorgang gemäß Bedienungsanleitung und zeigt im Betrieb Funk-Steuerbefehle durch kurzes Aufblinken an. | Energieeffiziente, runde LED-Anbauleuchte mit flachem Profil für einen modernen Look. In verschiedenen Ausführungen, dimmbar (Phasenabschnitt) und DALI erhältlich. Der integrierte Sensor detektiert Tageslicht-unabhängig.Die opalprismatische Abschirmung erzielt eine blendfreie Beleuchtung. Einfaches Montieren mit Schnellanschluss zwischen Leuchte und Rückplatte, die an alle bekannten Deckenauslässe/Dosen geschraubt werden kann. Auch verborgene Kabelführung möglich. |
Spezifische Attribute | Montageart: Unterputz Farbe: blau Halogenfrei: Ja Oberflächenschutz: sonstige Stromversorgung: 230 V AC Leistungsaufnahme: 0.8 Anzahl der Relais: 1 Geeignet für Schalter: Ja Geeignet für Pulsdrücker: Ja Geeignet für Dimmer: Nein Geeignet für Rollladenschalter: Ja Werkstoffgüte: Thermoplast Werkstoff: Kunststoff Befestigungsart: sonstige Rollingcode-System: Ja Anzahl der Befehle: 32 Funkfrequenz: 868 MHz Im Gehäuse: Ja Im Röhrensockelgehäuse: Nein Als Modul/Platine: Nein Tast-Betrieb: Ja Schalt-Betrieb: Ja Mit Funkhandsender: Nein Mit Funkcodiergerät: Nein Mit Funktaster: Nein Geeignet für Jalousie-/Rollladenschalter: Ja Geeignet für Jalousieschalter: Ja Transparent: Nein Ausführung der Oberfläche: matt Geeignet für Schutzart (IP): IP20
| Schutzklasse: II Breite: 288 mm Außendurchmesser: 288 mm Fassung: sonstige Leiterquerschnitt: 2.5 Anschlussart: sonstige Gehäusefarbe: weiß Spannungsart: AC Mit Bewegungsmelder: Nein Geeignet für Lampenleistung: 17|17 Ausführung des Rasters: matt Betriebsgerät: LED-Betriebsgerät stromgesteuert Farbwiedergabeindex CRI: 80-89 Geeignet für Wandmontage: weiß Einbaubreite: 0 mm Einbaudurchmesser: 0.04 mm Mit Lichtsensor: Nein Geeignet für Pendelaufhängung: Nein Lichtstärke: 0.9 Polzahl: 3|25 Länge: geeignet für Durchgangsverdrahtung mm Höhe/Tiefe: 55 mm Werkstoff des Gehäuses: Aluminium Leuchtmittel: LED austauschbar Einbaulänge: 3 mm Geeignet für Lichtbandkonfiguration: Nein Geeignet für Notlicht: Nein Lichtaustritt: direkt Lichtverteilung: symmetrisch Werkstoff der Abdeckung: EV006821|3000 Schlagfestigkeit: IK10 Nennspannung: 220|240 V Notstromversorgung integriert: Nein Schutzart (IP): IP20 Mit Leuchtmittel: Ja Leuchte mit begrenzter Oberflächentemperatur "D-Zeichen" nach EN 60598-2-24: Nein Abdeckung der Leuchte mit Wärmedämmmaterial möglich: Nein Geeignet für Anzahl der Lichtquellen: 1 Geeignet für Einbaumontage: Nein Mit Betriebsgerät: Ja Bildschirmarbeitsplatztauglich: Nein Geeignet für Aufbaumontage: Ja Ausstrahlungswinkel: extrem breitstrahlend >80° Nennstrom: weiß mA Farbtemperatur: 3000|3000 K Systemleistung: 17 W Effektiver Lichtstrom: 1850|25 lm Lichtfarbe: weiß Mit Luftschlitzen: Nein Konstant-Lichtstrom-Regelung: 3000|3000 Bemessungsumgebungstemperatur nach IEC 62722-2-1: 25|25 Dimmung Potentiometer (geräteintegriert): Nein Blendbegrenzung (UGR): sonstige Max. Anzahl der Leuchten Leitungsschutzschalter B16: 3 Lichtstromerhalt bei mittl. Nutzungsdauer 35.000 h bei 25 °C Umgebungstemp.: 2.5 Lichtstromerhalt bei mittl. Nutzungsdauer 50.000 h bei 25 °C Umgebungstemp.: sonstige Dimmung DALI-2: Nein Flimmerwert Pst LM: 80-89 Stroboskopeffektwert SVM: 0.04 Farbtemperatur einstellbar: lackiert Ausstrahlungswinkel einstellbar: geeignet für Durchgangsverdrahtung Austauschbares Betriebsgerät: Ja Energieeffizienzklasse der Lichtquelle nach EU-Richtlinie 2019/2015: EV000413|240 Geeignet für Deckenmontage: Ja Einbauhöhe/-tiefe: 80-89 mm Leistungsfaktor: 0.9 Erfüllt min. EIA Lebensdauerkriterium L90 (bei 50.000 h bei tq = 25 °C): 17
|