3NP5460-0CA10 SIEMENS SICH.-LASTTRENNSCH 630A690V1S+1Ö F.KABELSCHUHANSCHL.NH2/NH3

02276689
2261284
1 Stk
4011209006119
DE
85365080
3NP5460-0CA10
beantwortete(n) Fragen weitere Varianten
SENTRON, Sicherungslasttrennschalter 3NP5, 3-polig, NH3, 630 A, für Aufbau und Einbau auf Montageplatte, mit Schnelleinschaltung, Schraubanschluss, Hilfsschalter am Lasttrennschalter: 1S+1Ö Sicherungslasttrennschalter 3NP bis 630 A mit verbessertem Personen- und Anlagenschutz und komfortabler Anschlusstechnik. Die Sicherungslasttrennschalter bewahren Anlagen in Industrie oder Infrastruktur vor Überlast und Kurzschluss und sind für den branchenübergreifenden Einsatz geeignet. Der standardmäßig enthaltene Umgreif- und Berührungsschutz der neuen Sentron-Reihe 3NP1 verhindert dass der Anwender bei der Montage von Sammelschienensystemen stromführende Teile berührt, selbst bei rückseitigem Zugriff.Zusätzlich kann der Anwender kann durch die großen Sichtfenster leicht die eingesetzten Sicherungen erkennen. Die Siemens Sicherungslasttrennschalter 3NP zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Höchst flexibel durch modularen Aufbau und durchgängiges Zubehör. 2. Geeignet für Bodenbefestigung, Hutschiene, und Siemens Sammelschienensystem 8US 3. Elektronische Sicherungsüberwachungsfunktion inkl. Netzüberwachung. 4. Fünf Baugrößen von 100 A bis 630 A bis Schutzart IP40. 5. Schneller und sicherer Umbau für Kabelabgang oben / unten. 6. Flexible Schaltzeitpunkte des Hilfsschalters möglich (gleichzeitig oder voreilend). 7. Möglichkeit zum Abschließen und Plombieren.
Anmerkungen zur LIMMERT-KI

Der SENTRON Sicherungslasttrennschalter 3NP5460-0CA10 von Siemens ist ein hochleistungsfähiger, 3-poliger Lasttrennschalter mit einer Nennstromstärke von 630 A und einer Isolationsspannung von 690 V. Er ist für die Montage auf Platten sowie für den festen Einbau geeignet und bietet eine Schnelleinschaltung über Schraubanschlüsse. Mit einem robusten Design und einer Schutzart von IP00 ist dieser Schalter ideal für industrielle Anwendungen, wo er Anlagenschutz bietet. Der Schalter ist mit einem Hilfsschalter ausgestattet (1S+1Ö), was zusätzliche Flexibilität bei der Anwendung ermöglicht. Die Baugröße NH2/NH3 sorgt für hohe Kompatibilität mit verschiedenen Sicherungseinsätzen. Darüber hinaus ist der Schalter für eine Umgebungstemperatur von bis zu 55 °C ausgelegt und kann in Höhenlagen bis zu 2000 m installiert werden.

Produktinfos

Produkt-Markenname: SENTRON
Produkt-Bezeichnung: Sicherungslasttrennschalter 3NP5
Polzahl: 3
Baugröße der Trennlasche: NH2, NH3
Betriebsstrom / Bemessungswert: 630 A
Isolationsspannung / Bemessungswert: 690 V
Stoßspannungsfestigkeit / Bemessungswert: 6 kV
Spannungsart: AC/DC
Betriebsstrom / maximal / bei Gebrauchskategorie AC-21 B / bei 400 V: 630 A
Betriebsstrom / maximal / bei Gebrauchskategorie AC-22 B / bei 400 V: 630 A
Ausschaltvermögen Grenzkurzschlussstrom (Icu) / bei 400 V: 5,04 kA
Eignung zur Verwendung: Anlagenschutz
Schutzart (IP): IP00
Höhe: 300 mm
Breite: 276 mm
Tiefe: 207 mm
Nettogewicht: 7906 g
Aufstellungshöhe / maximal: 2000 m
Umgebungstemperatur / minimal: -25 °C
Umgebungstemperatur / maximal: 55 °C
Preisanzeige nur nach Anmeldung
B

    Download

    Katalogseiten

    Produktinfos

    Ausführung als Hauptschalter: Nein
    Ausführung als Sicherheitsschalter: Ja
    Bemessungsdauerstrom Iu: 630 A
    Geeignet für Sicherungseinsätze: NH2, NH3
    Polzahl: 3
    Mit Sicherungsüberwachung: Nein
    Geeignet für Bodenbefestigung: Ja
    Geeignet für Sammelschienenaufbau: Nein
    Ausführung als NOT-AUS-Einrichtung: Nein
    Schutzart (IP), frontseitig: IP00
    Weitere Details
    Max. Bemessungsbetriebsspannung Ue bei AC: 690 V
    Bedingter Bemessungskurzschlussstrom Iq: 630 kA
    Anschlussart Hauptstromkreis: Schraubanschluss
    Geeignet für Frontbefestigung: Nein
    Ausführung des Betätigungselements: Deckelgriff
    Motorantrieb integriert: Nein
    Bemessungsbetriebsleistung bei AC-23, 400 V: 0 kW
    Bemessungskurzzeitstromfestigkeit Icw: IP00 kA
    Motorantrieb optional: Nein
    Position des Betätigungselements: vorne
    Kabeleinführung: sonstige

    Videos