1SDA068230R1 ABB XT3S 250 TMD 160 1600 4p F F InN=100%

31999150
4658334
1 Stk
8015644021368
IT
85362090
ABB
1SDA068230R1
beantwortete(n) Fragen weitere Varianten
Kompaktleistungsschalter für Anlagenschutz gemäß EN 60947-2 (DIN VDE 0660, Teil 101),, Kompaktlasttrennschalter gemäß EN 60947-3 (DIN VDE 0660, Teil 107). Die Kompaktleistungs- / Lasttrennschalter Tmax XT entsprechen den unterschiedlichen Anlagenanforderungen von Gleich- und Wechselstromnetzen. Tmax XT mit thermomagnetischen- oder elektronischen Auslösern sind einsetzbar zum Schutz von Energieverteilungen, Kabeln, Generatoren und Motoren. Viele dieser Leistungsschalter können auch in Kommunikationssystemen benutzt werden. Umfangreiche Anschlussumbausätze, mechanisches und elektrisches Zubehör sowie Versionsumbausätze (steckbar / ausfahrbar) stehen zur Verfügung. Verschiedene Feldbus und IP Kommunikationsprotokolle können zum Einsatz kommen. Der Installationsprozess wird, dank der Bluetooth- und Ekip-Konnektivität für mobile Geräte, vereinfacht. Die in die SACE Tmax XT-Serie integrierte Konnektivität verknüpft Smartphones, Tablets und PCs in Echtzeit mit Datenanalysetools auf der ABB AbilityTM Cloud-Plattform.
Anmerkungen zur LIMMERT-KI

Der ABB XT3S 250 TMD ist ein kompakter, thermomagnetischer Leistungsschalter mit vier Polen, der für den Einsatz in Energieverteilungen konzipiert wurde. Mit einem Nennstrom von 160 A und einer Nennspannung von 690 V bietet er zuverlässigen Schutz für elektrische Systeme. Die Schutzart IP20 gewährleistet den sicheren Betrieb in geschützten Umgebungen. Der Schalter verfügt über einen Bolzenanschluss für eine einfache Installation und ist für die feste Montage ausgelegt. Mit einem Gewicht von nur 2,1 kg und kompakten Abmessungen von 140 mm Breite, 150 mm Höhe und 70 mm Tiefe ist er ideal für Anwendungen, bei denen der Platz begrenzt ist. Der XT3S 250 TMD erfüllt die Anforderungen der IEC-Normen und bietet eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in anspruchsvollen Umgebungen.

Produktinfos

Typ: Kompaktleistungsschalter
Polzahl: 4
Nennstrom (In): 160 A
Nennspannung (Ur): 690 V
Nennisolationsspannung (Ui): 800 V
Nennimpulsfestigkeit (Uimp): 8 kV
Einschaltstrom (Ii): 1600 A
Betriebsfrequenz (f): 50 / 60 Hz
Schutzart (IP): IP20
Bauart: Festeinbautechnik
Anschlussart Hauptstromkreis: Bolzenanschluss
Abmessungen (B x H x T): 140 mm x 150 mm x 70 mm
Gewicht: 2.1 kg
Überlastauslöser Stromeinstellung: 112...160 A
Schutzart (IP): IP20
Betriebsart: Thermomagnetisch
Konnektivität: Bluetooth, Ekip
Preisanzeige nur nach Anmeldung
B

Andere Kunden kauften auch

Download

Katalogseiten

Produktinfos

Bemessungsdauerstrom Iu: 250 A
Polzahl: 4
Mit Unterspannungsauslöser: Nein
Überlastauslöser Stromeinstellung: 112|160 A
Motorantrieb optional: Ja
Schutzart (IP): IP20
Gerätebauart: Einbaugerät Festeinbautechnik
Anschlussart Hauptstromkreis: Bolzenanschluss
Geeignet für Hutschienenmontage: Nein
Weitere Details
Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltstrom Icu bei 400 V, 50 Hz: 50 kA
Einstellbereich des unverzögerten Kurzschlussauslösers: 1600|1600 A
Integrierter Erdschlussschutz: Nein
Anzahl der Hilfskontakte als Öffner: 0
Anzahl der Hilfskontakte als Schließer: 0
Anzahl der Hilfskontakte als Wechsler: 0
Ausgelöstmelder vorhanden: Nein
Position des Anschlusses für Hauptstromkreis: vorne
Ausführung des Betätigungselements: Knebel
Motorantrieb integriert: Nein
Bemessungsspannung: 220|690 V
Hutschienenmontage optional: Ja
Komplettgerät mit Schutzeinheit: Ja

Videos

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen