320014 E-Mobility MENNEKES Prüfbox TwInlet Typ F 1xCEE 16A 3P für Ladesyst

26773349
2971425
1 Stk
4015394281542
DE
85371098
MENNEKES Prüfbox Generation 3 zur Funktionsüberprüfung von Ladestationen, Wallboxen und Ladekabeln Zum Anschluss der Prüfbox sind Ladekabel der Generation 2 zu verwenden. In der Prüfbox sind Fahrzeug-Inletts der Typen 1 und 2 verbaut. Die Ladekabel liegen der Prüfbox nicht bei, können aber separat bestellt werden. Formschönes, robustes Kunststoff Gehäuse aus AMAPLAST im AMAXX Design mit Tragegriff plombierbar, mit Außen-u. Innenbefestigung Schutzgrad IP 20 Abmessungen 260 x 225 x 190 (HxBxT) Oberteil elektrograu RAL 7035 Unterteil schwarz seitlich anscharniert mit Doppelgewinde-Deckelschrauben Bestückung/Absicherung: 1 CEE-Steckdose 16A 3p 1 LS-Schalter 10 1p+N B 1 Fahrzeugladestecker Typ 1 20A Mode 3 mit Klappdeckel 1 Fahrzeugladestecker Typ 2 32A Mode 3 mit Klappdeckel weitere Einbauten: 3 Wipp-Schalter 1 Drehstrommessrelais 1 BNC-Buchse Widerstands-Dioden-Kombination Folgende Prüfungen können durchgeführt werden: 1. Schalter (State A / B) 2. Simulation von nicht gasenden und gasenden Fahrzeugen Laden mit und ohne Lüftungsanforderung State C /D) 3. Fehlermeldung des Elektrofahrzeugs Kurzschlusses zwischen CP und PE (State E) 4. Drehstrommessrelais mit Signalleuchten zur Kontrolle der Phasen, des Rechtsdrehfeldes und der Außenleiterspannungen gegen den Neutralleiter 5. Prüfen von Zählern durch Anschluss einer Wechselstromlast an die CEE- Steckdose 16A 3p 6. BNC Buchse zum Anschluss eines Oszilloskops Kann zur Kontrolle des CP-Signals genutzt werden
Anmerkungen zur LIMMERT-KI

Die MENNEKES Prüfbox TwInlet Typ F ist ein unverzichtbares Handgerät für die Überprüfung von Ladesystemen. Mit einer Breite von 225 mm und einem Gewicht von 4000 g bietet es eine robuste und tragbare Lösung für die Simulation von Fahrzeugstatus und die Anzeige des Ladevorgangs. Diese Prüfbox unterstützt keine Simulation des Leiterquerschnitts oder des Fehlerstroms, bietet jedoch einen Signalausgang zur einfachen Integration in bestehende Systeme. Die Prüfbox ist speziell für den Einsatz in E-Mobility-Anwendungen konzipiert und ermöglicht eine effiziente und zuverlässige Überprüfung von Ladesteckvorrichtungen. Ideal für Techniker und Ingenieure, die in der Elektromobilität tätig sind.

Produktinfos

Simulation Fahrzeugstatus: Ja
Simulation Leiterquerschnitt: Nein
Simulation Fehlerstrom: Nein
Statusanzeige Ladevorgang: Ja
Test PE-Verbindung: Nein
Messung Widerstände Ladesteckvorrichtung: Nein
Signalausgang: Ja
Ausführung: Handgerät
Breite: 225 mm
Gewicht: 4000 g
Preisanzeige nur nach Anmeldung
B

    Katalogseiten

    Produktinfos

    Simulation Fahrzeugstatus: Ja
    Simulation Leiterquerschnitt: Nein
    Simulation Fehlerstrom: Nein
    Statusanzeige Ladevorgang: Ja
    Test PE-Verbindung: Nein
    Messung Widerstände Ladesteckvorrichtung: Nein
    Signalausgang: Ja
    Ausführung: Handgerät
    Gewicht: 4000 g
    Weitere Details
    Anschluss Typ 1: Ja
    Anschluss Typ 1 CCS: Nein
    Anschluss Typ 2: Ja
    Anschluss Typ 2 CCS: Nein
    Anschluss Typ 3: Nein
    Anschluss GB: Nein
    Anschluss CHAdeMO: Nein
    Breite: 225
    Tiefe: 165
    Höhe: 260

    Videos