857-531 Wago JUMPFLEX® Messumformer Grenzwertschalter mit Analogeingang, li

26767119
4498230
1 Stk
4045454885229
DE
85437090
857-531
beantwortete(n) Fragen weitere Varianten
Grenzwertschalter, Analogwerte, 1 Wechsler, Digitalausgang, Konfiguration per Software, Versorgungsspannung DC 24 V, 6 mm Baubreite, 2,50 mm²
Anmerkungen zur LIMMERT-KI

Der Wago JUMPFLEX® Messumformer 857-531 ist ein hochmoderner Grenzwertschalter mit analogem Eingang und einem Wechsler-Relaisausgang. Er ist für die Überwachung analoger Standardsignale konzipiert und bietet eine präzise Schwellenwertkonfiguration über DIP-Schalter sowie eine benutzerfreundliche Konfiguration über eine Smartphone-App oder PC-Software. Der Messumformer arbeitet in einem Temperaturbereich von -25 °C bis +70 °C und bietet eine galvanische Trennung zwischen der Versorgungsspannung und allen anderen Stromkreisen. Mit einer maximalen Schaltleistung von 1250 VA AC und einer Reaktionszeit von ≤ 16 ms ist dieses Gerät ideal für industrielle Anwendungen, wo Zuverlässigkeit und Präzision gefordert sind. Die kompakte Bauweise mit einer Breite von nur 6 mm ermöglicht eine platzsparende Montage auf einer DIN 35 Schiene.

Produktinfos

Umgebungstemperatur: -25 °C ... +70 °C
Lagertemperatur: -40 °C ... +85 °C
Testspannung (Eingang/Ausgang/Versorgung): 2,5 kV AC, 50 Hz, 1 min
Anschlussart: Federzuganschluss
Montageart: Schnappbefestigung DIN 35 Schiene
Bürde (Eingang): 200 Ω (U), 100000 Ω (I)
Abmessungen (B x H x L): 6 mm x 96 mm x 94 mm
Gewicht: 49 g
Versorgungsspannung: 24 V DC
Versorgungsbereich: 16,8 V ... 31,2 V
Max. Schaltspannung (Relais): 250 V AC
Max. Schaltstrom (Relais): 6 A (bis 60 °C), 2 A (60 bis 70 °C)
Max. Schaltleistung (Widerstand): 1250 VA AC
Anzahl der Schaltschwellen: 1 oder 2 (einstellbar)
Reaktionszeit: ≤ 16 ms
Stromverbrauch bei 24 V DC: ≤ 25 mA
Übertragungsfehler: ≤ 0,1 % vom oberen Bereichswert
Temperaturkoeffizient: ≤ 0,01 %/K
Preisanzeige nur nach Anmeldung
B

    Andere Kunden kauften auch

    Download

    Katalogseiten

    Produktinfos

    Bemessungsversorgungsspannung AC: 0|70 V
    Bemessungsversorgungsspannung DC: 16.8|31.2 V
    Art der Spannungsversorgung: sonstige
    Anzahl der Kanäle: 1
    Galvanische Trennung zwischen Versorgungsspannung und allen anderen Stromkreisen: Ja
    Ausführung des elektrischen Anschlusses: Federzuganschluss
    Montageart: Schnappbefestigung Tragschiene
    Bürde: 200|100000 Ohm
    Weitere Details
    Bemessungsbetriebsfrequenz: 0 Hz
    Anzahl der Eingangsbereiche -60 mV ... +60 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -100 mV ... +100 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -300 mV ... +300 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -500 mV ... +500 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -1 V ... +1 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -2 V ... +2 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -2,5 V ... +2,5 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -5 V ... +5 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -10 V ... +10 V: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche -20 V ... +20 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 60 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 100 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 200 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 300 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 500 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 1 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 2 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 2,5 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 5 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 10 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 20 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 24 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 30 V: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche 1 V ... 5 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 2 V ... 10 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche +5 V ... -5 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche +10 V ... -10 V: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ... 0 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ... 1 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ... 0 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ... 2 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 5 mA: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 10 mA: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 20 mA: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 4 mA ... 20 mA: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -5 mA ... +5 mA: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -10 mA ... +10 mA: 0|31.2
    Anzahl der Eingangsbereiche -20 mA ... +20 mA: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ... 0 mA: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ... 4 mA: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -60 mV ... +60 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -100 mV ... +100 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -300 mV ... +300 mV: 0|70
    Anzahl der Ausgangsbereiche -500 mV ... +500 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -1 V ... +1 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -2 V ... +2 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -2,5 V ... +2,5 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -5 V ... +5 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -10 V ... +10 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -20 V ... +20 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 60 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 100 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 200 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 300 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 500 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 1 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 2 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 2,5 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 5 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 10 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 20 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 24 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 30 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 1 V ... 5 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 2 V ... 10 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche +5 V ... -5 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche +10 V ... -10 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ... 0 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ... 1 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ... 0 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ... 2 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 5 mA: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 10 mA: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 20 mA: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 4 mA ... 20 mA: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -5 mA ... +5 mA: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -10 mA ... +10 mA: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -20 mA ... +20 mA: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ... 0 mA: 0|31.2
    Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ... 4 mA: 0
    Schaltspannung: 250 V
    Schaltstrom: 6 A
    Schaltleistung: 1250 VA
    Schaltfrequenz: 0 Hz
    Störmeldeausgang: Ja
    Eigensicher gemäß EN 60947-5-6 NAMUR: Nein
    Galvanische Trennung zwischen den Eingängen: Ja
    Galvanische Trennung zwischen Eingang und Ausgang: 1|70
    Galvanische Trennung zwischen Ausgang zu Ausgang: Nein
    SIL gemäß IEC 61508: 0
    Höhe: 94|70 mm
    Breite: 6 mm
    Tiefe: 94 mm
    Leistungsaufnahme: 0 W
    Bürdeneinfluss: 0|31.2 %/100%
    Betriebstemperatur: -25|70 °C
    Temperaturdrift: 0.01|100000 %/K
    Gerätebauform: sonstige
    Schutzart (IP): IP20

    Videos