2902016 Phoenix Messumformer Mini MCR-2-POT-UI

21644758
1916681
1 Stk
4046356649551
DE
85437090
Konfigurierbarer Potipositionsmessumformer mit steckbarer Anschlusstechnik für den Anschluss von Potenziometern von 0 ¿ ... 100 ¿ bis 0 k¿ ... 100 k¿. Konfigurierbar über DIP-Schalter oder mittels Software. Schraubanschlusstechnik, Standardkonfiguration
Anmerkungen zur LIMMERT-KI

Der Phoenix Messumformer MINI MCR-2-POT-UI ist ein konfigurierbarer Potipositionstransducer mit steckbarer Anschlusstechnik, der für den Anschluss von Potenziometern von 0 Ω bis 100 kΩ geeignet ist. Mit einer kompakten Baugröße von 6,2 mm Breite, 110,5 mm Höhe und 120,5 mm Tiefe ist er ideal für den Einsatz in beengten Platzverhältnissen. Der Messumformer unterstützt eine Vielzahl von Ausgangssignalen, sowohl in Spannung als auch in Strom, die über DIP-Schalter oder Software konfiguriert werden können. Die Betriebstemperatur reicht von -40 °C bis 70 °C, was ihn für anspruchsvolle Umgebungen geeignet macht. Zudem bietet das Gerät eine umfassende Fehlerüberwachung und NFC-Kommunikation. Der MINI MCR-2-POT-UI ist CE-konform und erfüllt die ATEX-Richtlinien, was ihn zu einer sicheren Wahl für industrielle Anwendungen macht.

Produktinfos

Betriebstemperatur: -40 °C ... 70 °C
Lagertemperatur: -40 °C ... 85 °C
Abmessungen (B x H x T): 6,2 mm x 110,5 mm x 120,5 mm
Potentiometer-Bereich: 0 Ω ... 100 kΩ
Versorgungsspannung: 24 V DC
Stromverbrauch: 33 mA (bei 24 V DC)
Ausgangsspannungssignal: 1 V ... 5 V, 10 V ... 0 V, 0 V ... 5 V, 0 V ... 10 V, 0 V ... 10,5 V (softwarekonfigurierbar)
Ausgangsstromsignal: 0 mA ... 20 mA, 4 mA ... 20 mA (softwarekonfigurierbar)
Max. Spannungsausgang: ca. 12,3 V
Max. Stromausgang: 24,6 mA
Gehäusematerial: PBT
Schutzart: CE-konform, ATEX II 3 G Ex nA IIC T4 Gc X
EMV-Klassifizierung: EMC: Klasse A Produkt
Preisanzeige nur nach Anmeldung
B

    Download

    Katalogseiten

    Produktinfos

    Bemessungsversorgungsspannung DC: 30|9.6 V
    Art der Spannungsversorgung: sonstige
    Anzahl der Kanäle: 1
    Ausführung des elektrischen Anschlusses: Schraubanschluss
    Montageart: Schnappbefestigung Tragschiene
    Bürde: 600|10000 Ohm
    Weitere Details
    Anzahl der Eingangsbereiche -60 mV ... +60 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -100 mV ... +100 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -300 mV ... +300 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -500 mV ... +500 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -1 V ... +1 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -2 V ... +2 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -2,5 V ... +2,5 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -5 V ... +5 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -10 V ... +10 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -20 V ... +20 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 60 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 100 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 200 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 300 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 500 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 1 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 2 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 2,5 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 5 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 10 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 20 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 24 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 30 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 1 V ... 5 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 2 V ... 10 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche +5 V ... -5 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche +10 V ... -10 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ... 0 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ... 1 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ... 0 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ... 2 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 5 mA: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 10 mA: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 20 mA: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 4 mA ... 20 mA: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -5 mA ... +5 mA: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -10 mA ... +10 mA: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -20 mA ... +20 mA: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ... 0 mA: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ... 4 mA: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -60 mV ... +60 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -100 mV ... +100 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -300 mV ... +300 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -500 mV ... +500 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -1 V ... +1 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -2 V ... +2 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -2,5 V ... +2,5 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -5 V ... +5 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -10 V ... +10 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -20 V ... +20 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 60 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 100 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 200 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 300 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 500 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 1 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 2 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 2,5 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 5 V: 1
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 10 V: 1
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 20 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 24 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 30 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 1 V ... 5 V: 1
    Anzahl der Ausgangsbereiche 2 V ... 10 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche +5 V ... -5 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche +10 V ... -10 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ... 0 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ... 1 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ... 0 V: 1
    Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ... 2 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 5 mA: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 10 mA: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 20 mA: 1
    Anzahl der Ausgangsbereiche 4 mA ... 20 mA: 1
    Anzahl der Ausgangsbereiche -5 mA ... +5 mA: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -10 mA ... +10 mA: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -20 mA ... +20 mA: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ... 0 mA: 1
    Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ... 4 mA: 1
    Störmeldeausgang: Nein
    Eigensicher gemäß EN 60947-5-6 NAMUR: Nein
    Galvanische Trennung zwischen den Eingängen: Nein
    Höhe: 109.81 mm
    Breite: 6.2 mm
    Tiefe: 119.2 mm
    Leistungsaufnahme: 0.85 W
    Betriebstemperatur: -40|70 °C
    Temperaturdrift: 0.01 %/K
    Gerätebauform: Einbaugerät
    Schutzart (IP): IP20

    Videos

    Zuletzt angesehen

    Alle anzeigen