2901995 Phoenix MINI MCR-2-I-I-ILP-PT

27443865
3064141
1 Stk
4046356649261
DE
85437090
1-kanaliger eingangsschleifengespeister 2-Wege-Trenner mit steckbarer Anschlusstechnik zur galvanischen Trennung von Analogsignalen. Eingangssignal = Ausgangssignal: 0(4) mA ... 20 mA. Push-in-Anschlusstechnik.
Anmerkungen zur LIMMERT-KI

Der Phoenix MINI MCR-2-I-I-ILP-PT ist ein hochleistungsfähiger, eingangsschleifengespeister 2-Wege-Trenner, der speziell für die galvanische Trennung und Filterung von Analogsignalen entwickelt wurde. Mit einer kompakten Bauform von 6,2 mm Breite, 110,5 mm Höhe und 120,5 mm Tiefe ist er ideal für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot. Der isolator unterstützt Eingangssignale von 0(4) mA bis 20 mA und arbeitet mit einer Versorgungsspannung von 6 V DC bis 30 V DC, die über die Stromschleife des Sensors bereitgestellt wird. Der MINI MCR-2-I-I-ILP-PT bietet eine hohe Genauigkeit mit einem maximalen Übertragungsfehler von weniger als 0,1 % und ist für Betriebstemperaturen von -40 °C bis 70 °C geeignet. Dank der Push-in-Anschlusstechnik ist die Installation schnell und einfach, was ihn zu einer idealen Wahl für industrielle Anwendungen macht.

Produktinfos

Anzahl der Kanäle: 1
Betriebstemperatur: -40 °C ... 70 °C
Lagertemperatur: -40 °C ... 85 °C
Breite: 6,2 mm
Höhe: 110,5 mm
Tiefe: 120,5 mm
Eingangssignal: 0(4) mA ... 20 mA
Versorgungsspannungsbereich: 6 V DC ... 30 V DC
Maximale Übertragungsfehler: ≤ 0,1 % (vom Endwert)
Maximaler Temperaturkoeffizient: ≤ 0,002 %/K
Maximale Höhe: < 2000 m
Stromverbrauch: 600 mW
Verbindungstechnik: Push-in-Anschluss
Isolationsspannung: 300 V (effektiv)
Preisanzeige nur nach Anmeldung
B

    Andere Kunden kauften auch

    Download

    Katalogseiten

    Produktinfos

    Bemessungsversorgungsspannung DC: 30|9.6 V
    Art der Spannungsversorgung: sonstige
    Anzahl der Kanäle: 1
    Ausführung des elektrischen Anschlusses: sonstige
    Montageart: Schnappbefestigung Tragschiene
    Bürde: 600|600 Ohm
    Weitere Details
    Anzahl der Eingangsbereiche -60 mV ... +60 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -100 mV ... +100 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -300 mV ... +300 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -500 mV ... +500 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -1 V ... +1 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -2 V ... +2 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -2,5 V ... +2,5 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -5 V ... +5 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -10 V ... +10 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -20 V ... +20 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 60 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 100 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 200 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 300 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 500 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 1 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 2 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 2,5 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 5 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 10 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 20 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 24 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 30 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 1 V ... 5 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 2 V ... 10 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche +5 V ... -5 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche +10 V ... -10 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ... 0 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ... 1 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ... 0 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ... 2 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 5 mA: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 10 mA: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 20 mA: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche 4 mA ... 20 mA: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche -5 mA ... +5 mA: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -10 mA ... +10 mA: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -20 mA ... +20 mA: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ... 0 mA: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ... 4 mA: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -60 mV ... +60 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -100 mV ... +100 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -300 mV ... +300 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -500 mV ... +500 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -1 V ... +1 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -2 V ... +2 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -2,5 V ... +2,5 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -5 V ... +5 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -10 V ... +10 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -20 V ... +20 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 60 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 100 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 200 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 300 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 500 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 1 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 2 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 2,5 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 5 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 10 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 20 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 24 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 30 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 1 V ... 5 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 2 V ... 10 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche +5 V ... -5 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche +10 V ... -10 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ... 0 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ... 1 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ... 0 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ... 2 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 5 mA: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 10 mA: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 20 mA: 1
    Anzahl der Ausgangsbereiche 4 mA ... 20 mA: 1
    Anzahl der Ausgangsbereiche -5 mA ... +5 mA: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -10 mA ... +10 mA: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -20 mA ... +20 mA: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ... 0 mA: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ... 4 mA: 0
    Störmeldeausgang: Nein
    Eigensicher gemäß EN 60947-5-6 NAMUR: Nein
    Galvanische Trennung zwischen den Eingängen: Ja
    Höhe: 109.81 mm
    Breite: 6.2 mm
    Tiefe: 119.2 mm
    Leistungsaufnahme: 0.6 W
    Betriebstemperatur: -40|70 °C
    Temperaturdrift: 0.002 %/K
    Gerätebauform: Einbaugerät
    Schutzart (IP): IP20

    Videos

    Zuletzt angesehen

    Alle anzeigen