2864422 PHOENIX MINI MCR-SL-RPS-I-I MCR-Eingangs/Ausgangssignal 4..20mA

20104910
5270266
1 Stk
4017918956165
DE
85437090
MCR-Speisetrenner, mit Schraubanschluss, Eingangssignal: (0)4..20 mA, Ausgangssignal: (0)4..20 mA
Anmerkungen zur LIMMERT-KI

Das MINI MCR-SL-RPS-I-I von Phoenix Contact ist ein hochkompakter Repeater-Netzteil, das zur elektrischen Isolation und Verstärkung von analogen Standardsignalen dient. Mit einer Breite von nur 6,2 mm ist es ideal für beengte Platzverhältnisse. Es unterstützt Eingangssignale von 4 bis 20 mA und bietet eine maximale Ausgangsleistung von 28 mA. Das Gerät kann sowohl als Isolator als auch im Repeaterbetrieb verwendet werden und ist für eine Umgebungstemperatur von -20 °C bis 60 °C geeignet. Dank der Schraubanschlüsse ist die Installation unkompliziert, während die Schutzart IP20 einen sicheren Betrieb in geschützten Umgebungen gewährleistet. Der Anschluss erfolgt über standardisierte Klemmen, was eine einfache Integration in bestehende Systeme ermöglicht.

Produktinfos

Eingangssignal: (0)4..20 mA
Ausgangssignal: (0)4..20 mA
Betriebsart: Isolator und Repeater
Max. Eingangsstrom: 28 mA
Eingangswiderstand: ca. 50 Ω
Versorgungsspannung: 19,2 V DC ... 30 V DC
Nennversorgungsspannung: 24 V DC
Max. Ausgangsstrom: 28 mA
Last am Ausgang: ≤ 500 Ω (bei I = 20 mA)
Breite: 6,2 mm
Höhe: 93,1 mm
Tiefe: 102,5 mm
Betriebstemperatur: -20 °C ... 60 °C
Lagertemperatur: -40 °C ... 85 °C
Schutzart: IP20
Preisanzeige nur nach Anmeldung
B

    Andere Kunden kauften auch

    Download

    Katalogseiten

    Produktinfos

    Bemessungsversorgungsspannung DC: 30|19.2 V
    Art der Spannungsversorgung: sonstige
    Anzahl der Kanäle: 1
    Ausführung des elektrischen Anschlusses: Schraubanschluss
    Montageart: Schnappbefestigung Tragschiene
    Bürde: 500|500 Ohm
    Weitere Details
    Anzahl der Eingangsbereiche -60 mV ... +60 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -100 mV ... +100 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -300 mV ... +300 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -500 mV ... +500 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -1 V ... +1 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -2 V ... +2 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -2,5 V ... +2,5 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -5 V ... +5 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -10 V ... +10 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -20 V ... +20 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 60 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 100 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 200 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 300 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 500 mV: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 1 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 2 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 2,5 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 5 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 10 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 20 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 24 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 30 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 1 V ... 5 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 2 V ... 10 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche +5 V ... -5 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche +10 V ... -10 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ... 0 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ... 1 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ... 0 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ... 2 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 5 mA: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 10 mA: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 20 mA: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche 4 mA ... 20 mA: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche -5 mA ... +5 mA: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -10 mA ... +10 mA: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -20 mA ... +20 mA: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ... 0 mA: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ... 4 mA: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -60 mV ... +60 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -100 mV ... +100 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -300 mV ... +300 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -500 mV ... +500 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -1 V ... +1 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -2 V ... +2 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -2,5 V ... +2,5 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -5 V ... +5 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -10 V ... +10 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -20 V ... +20 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 60 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 100 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 200 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 300 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 500 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 1 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 2 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 2,5 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 5 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 10 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 20 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 24 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 30 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 1 V ... 5 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 2 V ... 10 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche +5 V ... -5 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche +10 V ... -10 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ... 0 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ... 1 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ... 0 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ... 2 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 5 mA: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 10 mA: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 20 mA: 1
    Anzahl der Ausgangsbereiche 4 mA ... 20 mA: 1
    Anzahl der Ausgangsbereiche -5 mA ... +5 mA: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -10 mA ... +10 mA: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -20 mA ... +20 mA: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ... 0 mA: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ... 4 mA: 0
    Störmeldeausgang: Nein
    Eigensicher gemäß EN 60947-5-6 NAMUR: Nein
    Galvanische Trennung zwischen den Eingängen: Nein
    Höhe: 93.1 mm
    Breite: 6.2 mm
    Tiefe: 101.2 mm
    Leistungsaufnahme: 0.9 W
    Betriebstemperatur: -20|60 °C
    Temperaturdrift: 0.01 %/K
    Gerätebauform: Einbaugerät
    Schutzart (IP): IP20

    Videos