2857-401 Wago JUMPFLEX® Messumformer

24188816
1785001
1 Stk
4050821676966
DE
85437090300
2857-401
beantwortete(n) Fragen weitere Varianten
Trennverstärker; bipolares Strom- und Spannungseingangssignal; bipolares Strom- und Spannungsausgangssignal; Digitalausgang; Versorgungsspannung DC 24 V; 12,5 mm Baubreite
Anmerkungen zur LIMMERT-KI

Der Wago JUMPFLEX® Messumformer 2857-401 ist ein vielseitiger Universal-Trennverstärker, der analoge Signale wandelt, verstärkt, filtert und galvanisch voneinander trennt. Er unterstützt sowohl unipolare als auch bipolare Eingangssignale für Strom und Spannung und bietet eine sichere 3-Wege-Trennung mit einer Prüfspannung von 4 kV gemäß EN 61140. Mit einem breiten Eingangssignalbereich von ±1 mA bis ±200 V und einem Ausgangssignalbereich von ±10 mA bis ±10 V ist dieses Gerät ideal für die Verwendung in industriellen Anwendungen. Die digitale HOLD-Funktion ermöglicht das Einfrieren des Ausgangssignals, während die einstellbaren Soft- und Hardwarefilter eine präzise Signalverarbeitung gewährleisten. Dank seiner kompakten Bauform von 12,5 mm Breite ist der Messumformer einfach in bestehende Systeme zu integrieren und bietet eine zuverlässige Lösung für die Signalübertragung in anspruchsvollen Umgebungen.

Produktinfos

Eingangssignal Strom: ±1 mA, 0 mA … 1 mA, ±10 mA, 0 mA … 10 mA, 2 mA … 10 mA, ±20 mA, 0 mA … 20 mA, 4 mA … 20 mA, ±100 mA, 0 mA … 100 mA
Eingangssignal Spannung: ±1 V, 0 V … 1 V, ±10 V, 0 V … 10 V, 2 V … 10 V, ±30 V, 0 V … 30 V, ±100 V, 0 V … 100 V, ±200 V, 0 V … 220 V
Eingangswiderstand I-Eingang: ≤ 50 Ω
Eingangswiderstand U-Eingang: ≥ 1 MΩ
Grenzfrequenz: 10 kHz / 5 kHz / 100 Hz / 30 Hz (umschaltbar über DIP-Schalter)
Überlastbarkeit: -250 V; +250 V / -120 mA; +120 mA
HOLD-Signal: 11,8 V … U S
Ausgangssignal Strom: ±10 mA, 0 mA … 10 mA, 2 mA … 10 mA, ±20 mA, 0 mA … 20 mA, 4 mA … 20 mA
Ausgangssignal Spannung: ±5 V, 0 V … 5 V, 1 V … 5 V, ±10 V, 0 V … 10 V, 2 V … 10 V
Bürde I-Ausgang: ≤ 600 Ω
Bürde U-Ausgang: ≥ 1 kΩ
Max. Schaltspannung: Angelegte Versorgungsspannung minus 0,3 V
Max. Dauerstrom I DO: 100 mA (keine interne Begrenzung)
Versorgungsnennspannung U S: DC 24 V (-30 % … +30 %)
Versorgungsspannungsbereich: 16,8 V … 31,2 V
Stromaufnahme bei DC 24 V: ≤ 70 mA (+ I DO)
Einstellzeit (T10-90): < 1 ms
Übertragungsfehler: ≤ 0,1 % vom Endwert
Temperaturkoeffizient: ≤ 0,01 %/K
Prüfspannung (Eingang/Ausgang/Versorgung): AC 4 kV, 50 Hz, 1 Min.
Verschmutzungsgrad: 2
Sichere Trennung (Eingang/Ausgang/Versorgung): DIN EN 61010‑1:2010 600 V 300 V II III 4 kV 4 kV
Galvanische Trennung (Eingang/Ausgang/Versorgung): DIN EN 61010-1:2010 600 V 300 V III IV 6 kV 6 kV
Abmessungen (mm): 12,5 x 107 x 105 (Höhe ab Oberkante Tragschiene)
Gewicht: 86 g
Schutzart: IP20
Umgebungstemperatur: -40 °C … +70 °C
Lagertemperatur: -40 °C … +85 °C
Luftfeuchte: 5 % … 95 % (nicht betauend)
Betriebshöhe über NN: max. 2000 m
Preisanzeige nur nach Anmeldung
B

Andere Kunden kauften auch

Download

Katalogseiten

Produktinfos

Bemessungsversorgungsspannung AC: 0 V
Bemessungsversorgungsspannung DC: 16.8|31.2 V
Art der Spannungsversorgung: sonstige
Anzahl der Kanäle: 1
Galvanische Trennung zwischen Versorgungsspannung und allen anderen Stromkreisen: Ja
Ausführung des elektrischen Anschlusses: Federzuganschluss
Montageart: Schnappbefestigung Tragschiene
Bürde: 600|600 Ohm
Weitere Details
Bemessungsbetriebsfrequenz: 0 Hz
Anzahl der Eingangsbereiche -60 mV ... +60 mV: 0
Anzahl der Eingangsbereiche -100 mV ... +100 mV: 1
Anzahl der Eingangsbereiche -300 mV ... +300 mV: 0
Anzahl der Eingangsbereiche -500 mV ... +500 mV: 0
Anzahl der Eingangsbereiche -1 V ... +1 V: 1
Anzahl der Eingangsbereiche -2 V ... +2 V: 0
Anzahl der Eingangsbereiche -2,5 V ... +2,5 V: 0
Anzahl der Eingangsbereiche -5 V ... +5 V: 0
Anzahl der Eingangsbereiche -10 V ... +10 V: 1
Anzahl der Eingangsbereiche -20 V ... +20 V: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 60 mV: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 100 mV: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 200 mV: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 300 mV: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 500 mV: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 1 V: 1
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 2 V: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 2,5 V: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 5 V: 1
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 10 V: 1
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 20 V: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 24 V: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 30 V: 1
Anzahl der Eingangsbereiche 1 V ... 5 V: 1
Anzahl der Eingangsbereiche 2 V ... 10 V: 1
Anzahl der Eingangsbereiche +5 V ... -5 V: 1
Anzahl der Eingangsbereiche +10 V ... -10 V: 1
Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ... 0 V: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ... 1 V: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ... 0 V: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ... 2 V: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 5 mA: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 10 mA: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 20 mA: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 4 mA ... 20 mA: 0
Anzahl der Eingangsbereiche -5 mA ... +5 mA: 0
Anzahl der Eingangsbereiche -10 mA ... +10 mA: 0
Anzahl der Eingangsbereiche -20 mA ... +20 mA: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ... 0 mA: 0|70
Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ... 4 mA: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche -60 mV ... +60 mV: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche -100 mV ... +100 mV: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche -300 mV ... +300 mV: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche -500 mV ... +500 mV: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche -1 V ... +1 V: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche -2 V ... +2 V: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche -2,5 V ... +2,5 V: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche -5 V ... +5 V: 1
Anzahl der Ausgangsbereiche -10 V ... +10 V: 1
Anzahl der Ausgangsbereiche -20 V ... +20 V: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 60 mV: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 100 mV: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 200 mV: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 300 mV: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 500 mV: 0|31.2
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 1 V: 0|600
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 2 V: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 2,5 V: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 5 V: 1
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 10 V: 1
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 20 V: 0|600
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 24 V: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 30 V: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 1 V ... 5 V: 1
Anzahl der Ausgangsbereiche 2 V ... 10 V: 1
Anzahl der Ausgangsbereiche +5 V ... -5 V: 1
Anzahl der Ausgangsbereiche +10 V ... -10 V: 1
Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ... 0 V: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ... 1 V: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ... 0 V: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ... 2 V: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 5 mA: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 10 mA: 1
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 20 mA: 1
Anzahl der Ausgangsbereiche 4 mA ... 20 mA: 1
Anzahl der Ausgangsbereiche -5 mA ... +5 mA: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche -10 mA ... +10 mA: 1
Anzahl der Ausgangsbereiche -20 mA ... +20 mA: 1|31.2
Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ... 0 mA: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ... 4 mA: 0
Schaltspannung: 0 V
Schaltstrom: EV009415|600 A
Schaltleistung: -40|70 VA
Schaltfrequenz: 0 Hz
Störmeldeausgang: Ja
Eigensicher gemäß EN 60947-5-6 NAMUR: Nein
Galvanische Trennung zwischen den Eingängen: Ja
Galvanische Trennung zwischen Eingang und Ausgang: Ja
Galvanische Trennung zwischen Ausgang zu Ausgang: Nein
SIL gemäß IEC 61508: 1
Höhe: 110 mm
Breite: 12.5 mm
Tiefe: 107 mm
Leistungsaufnahme: 107 W
Bürdeneinfluss: 0|70 %/100%
Betriebstemperatur: -40|70 °C
Temperaturdrift: 0.01 %/K
Gerätebauform: sonstige
Schutzart (IP): IP20

Videos

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen