872790092817400 Philips Lampen MST SON APIA Xtra Plus 70W E27 1SL/24

23069011
2757052
1 Stk
8727900928174
8727900928181
BE
8539322000
Zuverlässige Lösung mit weniger Frühausfällen als herkömmliche Hochdruck-Natriumdampflampen aufgrund der APIA-Technologie (Active Philips Integrated Antenna)
Anmerkungen zur LIMMERT-KI

Die Philips MST SON APIA Xtra Plus 70W E27 Lampe bietet eine hervorragende Beleuchtungslösung mit einer Farbtemperatur von 2000 K, die ein warmweißes Licht erzeugt. Mit einem Lichtstrom von 6600 Lumen und einem hohen Lumen/Watt Verhältnis von 84,3 Lm/W ist diese Lampe sowohl energieeffizient als auch leistungsstark. Die matte Ausführung sorgt für eine gleichmäßige Lichtverteilung. Die Lampe ist dimmbar und eignet sich ideal für verschiedene Anwendungen, bei denen eine flexible Lichtgestaltung erforderlich ist. Mit einer Höhe von 156 mm und einem Durchmesser von 71 mm passt sie problemlos in gängige E27-Fassungen. Zudem erfordert die Lampe ein externes Vorschaltgerät und ein externes Zündgerät, was ihre Verwendung in speziellen Anwendungen unterstützt. Die APIA-Technologie minimiert Frühausfälle und sorgt für eine zuverlässige Leistung.

Produktinfos

Sockel: E27
Watt: 70 W
Farbtemperatur: 2000 K
Lichtstrom: 6600 Lumen
Lumen/Watt Verhältnis: 84.3 Lm/W
Farbwiedergabestufe (Ra): 20-29
Lichtfarbe: Extra Warmweiß
Höhe: 156 mm
Durchmesser: 71 mm
Dimmbar: Ja
Ausführung: Matt
Externes Vorschaltgerät erforderlich: Ja
Externes Zündgerät erforderlich: Ja
Lampenform: Ellipsoid
Preisanzeige nur nach Anmeldung
B

Katalogseiten

Produktinfos

Lampenleistung: 74 W
Sockel: E27
Farbtemperatur: 1900 K
Lampenform: ellipsoid
Externes Vorschaltgerät erforderlich: Ja
Externes Zündgerät erforderlich: Ja
Ersatz für Quecksilberdampflampe: Nein
Weitere Details
Lichtstrom: 6600 lm
Farbwiedergabeindex CRI: 20-39
Lampenlichtausbeute: 89.19 lm/W
Quecksilberfrei: Nein
Gesamtlänge: 156 mm
Durchmesser: 71 mm
Anzahl der Brenner: 1
Pflanzenbelichtung: Nein
Ausführung: opal
Mittlere Nennlebensdauer: 40000 h
Gewichteter Energieverbrauch in 1.000 Stunden: 74 kWh
Energieeffizienzklasse nach EU-Richtlinie 2019/2015: G

Videos

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen