0091333 ÖLFLEX HEAT 260 C MC 4G1 PTFE Leitung - 260°C geschirmt

22527281
5138850
100 lfm
4044774673523
4044773790603
DE
85444995
0091333
beantwortete(n) Fragen weitere Varianten
Industriebereiche, in welchen sehr hohe Temperaturen, aggressive chemische Medien, aber auch enge Platzverhältnisse den Einsatz herkömmlicher Leitungen ausschließen, Typische Einsatzbereiche - Industrieofenbau - Gießereien - Chemische Industrie - Kraftwerkstechnik - Lackieranlagenbau - Heizelemente - Kunststoffverarbeitung - Windkraftanlagenbau, ÖLFLEX® HEAT 260 hat sich beim Einsatz in rauen Umgebungsbedingungen wie z.B. in Lackieranlagen bewährt, Sensorik, bspw. Füllstandssensoren, Raum- und gewichtseinsparende Installation durch dünne Leitungsdurchmesser, Spannungsrissfest bei häufiger Schwankung der Umgebungstemperatur, Durch gute elektrische und mechanische Eigenschaften geeignet für die Sensortechnik, Geringes Ausgasungsverhalten, Unempfindlich gegenüber den meisten hochaggressiven chemischen Medien, Feindrähtige Litze aus vernickeltem Kupfer, Aderisolation auf PTFE-Basis, Adern gemeinsam verseilt, Spezialbandierung, Kupfer-Geflecht, vernickelt, Außenmantel auf PTFE-Basis, Farbe schwarz, ÖLFLEX® HEAT 260 aus PTFE - Ausgezeichnet beständig gegen Säuren, Alkalien, Lösungsmittel, Lacke, Benzin, Öle und vielen weiteren chem. Medien - Schwer entflammbar - Hohe Durchschlag- und Abriebfestigkeit - Geringe Wasseraufnahme - Mikrobenbeständig - Adh, Flammwidrig, Kupfergeflecht der geschirmten Version zur Sicherstellung der EMV und Schutz vor elektromagnetischen Störeinflüssen,
Anmerkungen zur LIMMERT-KI

Das ÖLFLEX® HEAT 260 C MC ist ein hochtemperaturbeständiges, geschirmtes PTFE-Kabel, das für extreme Einsatzbedingungen entwickelt wurde. Mit einem Temperaturbereich von -190°C bis +260°C und einer kurzfristigen Belastbarkeit bis +300°C eignet es sich ideal für Anwendungen in der chemischen Industrie, im Maschinenbau und in der Energietechnik. Die Nennspannung beträgt 300/500 V, während die Testspannung 2500 V beträgt. Mit einem Außendurchmesser von nur 6,4 mm und einem Querschnitt von 1,0 mm² ist das Kabel leicht und platzsparend. Es bietet hervorragende chemische Beständigkeit gegen Säuren, Öle und Lösungsmittel sowie eine hohe Flammwidrigkeit. Dank der EMV-konformen Kupferabschirmung schützt es vor elektromagnetischen Störungen und ist somit die perfekte Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.

Produktinfos

Temperaturbereich: -190°C bis +260°C (kurzfristig bis +300°C)
Nennspannung: U0/U: 300/500 V
Testspannung: C/C: 2500 V, C/S: 2000 V
Außendurchmesser: 6,4 mm
Anzahl der Adern: 4
Querschnitt pro Leiter: 1,0 mm²
Biegeradius (gelegentliche Biegung): 15 x Außendurchmesser
Biegeradius (feste Installation): 4 x Außendurchmesser
Schutzleiter: mit Schutzleiter (GN-YE)
Preisanzeige nur nach Anmeldung
B

    Download

    Katalogseiten

    Produktinfos

    Weitere Details
    Form: rund
    Leiternennquerschnitt: 1
    Ader-Isolation: Polytetrafluorethylen (PTFE)
    Ader-Kennzeichnung: Farbe
    Nennspannung U: 500
    Verseilelement: nein
    Mantel-Farbe: schwarz
    Schirm über Verseilelement: ohne
    Schirm über Verseilung: Geflecht
    Mantel-Material: sonstige
    Leiter-Klasse: Kl.5 = feindrähtig
    Schutzleiter: Ja
    Zul. Kabelaußentemperatur, fest verlegt: -190|260
    Torsionsschutz: Nein
    Nennspannung U0: 300
    Ader-Zahl: 4
    Tragorgan: ohne
    Außendurchmesser ca.: 6,4
    Raucharm nach EN 61034-2: Nein
    Halogenfrei nach EN 60754-1/2: Nein
    Ölbeständig nach EN IEC 60811-404: Nein
    Kältebeständig nach EN 60811-504+505+506: Nein
    Brandverhalten nach EN 13501-6: Klasse: ohne
    Brandverhalten nach EN 13501-6: Rauchentwicklung: ohne
    Brandverhalten nach EN 13501-6: Abtropfverhalten: ohne
    Brandverhalten nach EN 13501-6: Säureentwicklung: ohne
    Leiternennquerschnitt (AWG): 18

    Videos

    Zuletzt angesehen

    Alle anzeigen