Ausführliche Beschreibung | In Energieführungsketten oder ortsveränderlichen Maschinenteilen, Verwendung in Mess-, Steuer- und Regelungsstromkreisen, Laststromkreise von elektrischen Betriebsmitteln in der Automatisierungstechnik, Fließ- und Montagebänder, Fertigungsstraßen, in Maschinen aller Art, Im Freien nicht ohne UV-Schutz und nur unter Beachtung des Temperaturbereichs, Bewährt und einsatzerprobt, Gutes Preis-/Leistungsverhältnis, Kupferabschirmung zur Einhaltung der EMV und Schutz gegen elektromagnetische Störeinflüsse, Zusätzliche Robustheit durch Innenmantel, Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten, Feinstdrähtige Litze aus blanken Kupferdrähten (Klasse 6), Aderisolation: PVC, Adern mit kurzen Schlaglängen in Lagen verseilt, PVC- Innenmantel, grau, Kupfergeflecht, verzinnt, Vliesbewicklung, Mantel: PVC, grau (ähnlich RAL 7001), Bei Einsatz in Energieführungsketten: Bitte Montagerichtlinie Anhang T3 beachten, Ader und Mantel in Anlehnung an VDE 0245/0285, Adhäsionsarme Oberfläche, Flammwidrig nach IEC 60332-1-2, EMV konform, | Legrand Hilfsschalter und Fehlersignalschalter, 2 Wechsler, von vorne Umstellbar auf 2x Hilfsschalter, für LS-Schalter, FI-/ FILS-Schutzschalter der Legrand TX3 und DX3 Serie. Werkzeuglose Montage durch einfaches Einklinken an der linken Seite des Hauptgerätes, Maximal pro Hauptgerät 3 Hilfsgeräte oder 2 Hilfsgeräte + 1 Befehlsgerät. | Leitungsschutzschalter 400V 6kA, 3-polig, C, 20A Leitungsschutzschalter SENTRON 5SL für den sicheren Kurzschluss- und Überlastschutz für Standardanwendungen im Wohn- und Zweckbau. Werkzeuglose Montage und Demontage des Geräts. Einfache Verdrahtung der Einspeisung durch die hinten liegende Sammelschiene. Die Leitungsschutzschalter 5SL sind erhältlich in 1-, 2-, 3-, 4- sowie in 1+N- und 3+N-poliger Ausführung sowie in weiteren Sondertypen. Das umfangreiche Zubehör, wie z.B. Hilfsschalter, ermöglicht die vielfältige Erweiterung der Funktionen. Einfach sicher mit den Schutzgeräten von SENTRON. |
Spezifische Attribute | Form: rund Leiternennquerschnitt: 1.5 Ader-Isolation: Polyvinylchlorid (PVC) Ader-Kennzeichnung: Ziffern Flammwidrig: nach IEC/EN 60332-1-2 Nennspannung U: 500 Verseilelement: nein Mantel-Farbe: grau Schirm über Verseilelement: ohne Schirm über Verseilung: Geflecht Mantel-Material: Polyvinylchlorid (PVC) Leiter-Klasse: Kl.6 = feinstdrähtig Schutzleiter: Ja Zul. Kabelaußentemperatur, in Bewegung: 0|70 Zul. Kabelaußentemperatur, fest verlegt: -40|80 Torsionsschutz: Nein Nennspannung U0: 300 Ader-Zahl: 4 Tragorgan: ohne Außendurchmesser ca.: 9,9 Raucharm nach EN 61034-2: Nein Halogenfrei nach EN 60754-1/2: Nein Ölbeständig nach EN IEC 60811-404: Nein Kältebeständig nach EN 60811-504+505+506: Ja Brandverhalten nach EN 13501-6: Klasse: ohne Brandverhalten nach EN 13501-6: Rauchentwicklung: ohne Brandverhalten nach EN 13501-6: Abtropfverhalten: ohne Brandverhalten nach EN 13501-6: Säureentwicklung: ohne Leiternennquerschnitt (AWG): 16
| Bemessungsspannung: 240 V Werkseitig angebaut: Nein Breite in Teilungseinheiten: 1 Bemessungsschaltstrom: 6 A Anzahl der Fehlersignalschalter: 0 Gerätemontage: universal Zusatzeinrichtung: 125 Spannungsart zur Betätigung: 6 Anzahl der Kontakte als Öffner: 0 Anzahl der Kontakte als Schließer: 0 Anzahl der Kontakte als Wechsler: 2 Mit Autotest für Fehlerstromfunktion: Nein Geeignet für max. Polzahl der Hauptkontakteinheit (gesamt): 4 Geeignet für max. Stromstärke der Hauptkontakteinheit: 125 A
| Spannungsart: EV000460|45 Einbautiefe: 70|25 mm Bemessungsstrom: 20 A Bemessungsspannung: 400 V Auslösecharakteristik: C Bemessungsisolationsspannung Ui: 400 Energiebegrenzungsklasse: 3|50 Überspannungskategorie: 3 Verschmutzungsgrad: 2 Breite in Teilungseinheiten: 3 Explosionsgeschützt: Nein Schutzart (IP): EV006405|25 Anzahl der abgesicherten Pole: 3 Mitschaltender Neutralleiter: Nein Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig: 25|0.75 Anschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig: 25|0.75 Umgebungstemperatur während des Betriebs: -25|45 Unterputzmontage: Nein Zusatzeinrichtungen möglich: Ja Polzahl (gesamt): 3 Bemessungsschaltvermögen Icn nach EN 60898 bei 400 V: 6|25 kA Bemessungsschaltvermögen Icn nach EN 60898 bei 230 V: 6 kA Bemessungsschaltvermögen Icu nach IEC 60947-2 bei 230 V: 6 kA Bemessungsschaltvermögen Icu nach IEC 60947-2 bei 400 V: 6|50-60 kA
|