Vergleichen - Sie haben 2 Produkte zum Vergleichen markiert.

 
Preis
Preisanzeige nur nach Anmeldung
Preisanzeige nur nach Anmeldung
Bewertungen
  • (0)
  • (0)
Artikelnummer 23290407 33015836
Kurzbeschreibung
Ausführliche BeschreibungSicherungslasttrennschalter CORON R für 60 mm Cu oder Cuponal Sammelschienen-Systeme. Sicherungslasttrennschalter 3-polig für D0 Sicherungseinsätze und Passeinsätze nach IEC 60269-3, reiterbar (auf 60 mm Cu oder Cuponal Sammelschienensystem), Sicherungsstecker mit Blinkmelder für sofortige Fehlererkennung, mit fixer Passhülse (außer 63 A), für folgende Schienenhöhen: 12 mm, 15 mm, 20 mm, 25 mm, 30 mm, für folgende Schienenbreiten: 5 mm, 10 mm, Schienenmaßtoleranzen lt. EN 13601 bzw. EN 754-5: +/-0,15 mm, Laienbedienbarkeit nach EN 61439-3 (Berührungsschutz IP20C, eingebaut hinter Abdeckung), Schaltknebel (Farbe gelb) ein- und ausgeschaltet plombierbar bzw. ausgeschaltet versperrbar, Anschluss: Edelstahl-Liftklemmen Klemmbereich Cu 1,5 - 25 mm², Anzugsdrehmoment: 3 Nm (PZ2 Schraubenkopf).Das LITECOM KNX Interface verknüpft die Daten von maximal vier Steuergeräten einer LITECOM-Anlage mit dem KNX-System. Auf der Bedienoberfläche des Geräts wird das Netzwerk und die Verbindung zum Steuergerät LITECOM CCD eingestellt. Die Adressierungsdaten des Steuergeräts werden geladen und die von KNX importierten Gruppenadressen aus der ETS5-Konfiguration (ETS5 oder höher) können zu einer Stimmung in einem Raum oder einer Zone verknüpft werden. Dies ermöglicht eine Steuerung über den KNX-Taster und unterschiedliche Bedienstellen. Hutschienen-PC in 1,5Teilungseinheiten inkl. KNX Schnittstelle und implementierter Software. Die Anbindung zwischen LITECOM-Anlage und KNX-System erfolgt bauseits. Voraussetzung der Funktion: - Zur Anzeige der Webanwendung steht ein browserfähiges Gerät (z. B. Computer) zur Verfügung. - Spannungsversorgung 24 V DC ist vorhanden (Art: 22161814, nicht im Lieferumfang enthalten). - LITECOM KNX Interface und alle zu verknüpfenden Steuergeräte LITECOM CCD, sowie der KNX-IP-Router und das anzeigende Gerät (z. B. Computer) sind über ein Ethernet-Kabel verbunden und sind im selben Netzwerk. - Consumer-Name und API-Token des Steuergeräts LITECOM CCD liegen vor. - KNX-ETS5 Konfiguration oder höher steht zur Verfügung. - Die Softwareversion von LITECOM muss auf Version 3.0.0 oder höher aktualisiert sein. - KNX-Bediengeräte wurden in Betrieb genommen. - Exporte der erforderlichen KNX-Gruppenadressen liegen vor. - KNX-IP-Router: IP-Adresse ist im richtigen Netzwerk und die IP-Adresse ist bekannt.
HerstellernameElsta-MosdorferZumtobel
Spezifische AttributeBemessungsstrom: 3 A
Polzahl: 3
Baugröße: D02